Neues Kirchgemeindehaus
Nach der Baupause hat die Firma TIT Imhof die Arbeiten für den Aushub und den Kanalisationsanschluss anfangs Februar wieder aufgenommen und abgeschlossen. Die Firma Wanzenried startete mit den Baumeisterarbeiten am 20. Februar und kommt gut voran. Die Bodenplatte wurde in vier Etappen vorbereitet und erstellt und jetzt kann man mitverfolgen wie die Wände in mehreren Phasen das Untergeschoss in die geplante Form bringen. Der östliche Bereich bildet einen Hauptteil der späteren Jugendräume und wird überdeckt. Nur die Fensterfront mit den vorgelagerten Parkplätzen gegen Norden (Pflanzbergstrasse) lässt das Untergeschoss sichtbar werden. Machen Sie doch hie und da einen Spaziergang und verfolgen Sie den Baufortschritt.
Aufgrund der notwendigen Überarbeitung der Grundstücksentwässerung und den neu eingeplanten Schächten im Böschungsbereich nördlich des Grundstücks zur Pflanzbergstrasse hin, müssen die Wärmepumpen versetzt werden. Vom 23. Februar bis 14. März folgte die öffentliche Auflage für diese Projektänderung Standort Luft-Wärmepumpen und Lüftungsturm. Dieses Baugesuch wurde durch das Architekturbüro Felber + Partner in enger Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung und der Denkmalpflege ausgearbeitet.
Die Baukommission trifft sich weiterhin monatlich zu einer Sitzung und befasst sich zur Zeit mit der finalen Küchenausstattung, den Nasszellen, der Beleuchtung und anstehenden Arbeitsvergaben für die Fenster, den Bodenbelag und die Dachabdichtung.
Gemäss aktuellem Zeitplan wird im Mai/Juni die Decke des Untergeschosses eingebaut, Im August beginnen die Holzbauarbeiten und bis Ende November 2023 wird die Rohbauphase abgeschlossen sein. Die Fertigstellung darf im Frühling 2024 erwartet werden.
Baukommission Kirchgemeindehaus
Stand: 23.03.2023
Aufgrund der notwendigen Überarbeitung der Grundstücksentwässerung und den neu eingeplanten Schächten im Böschungsbereich nördlich des Grundstücks zur Pflanzbergstrasse hin, müssen die Wärmepumpen versetzt werden. Vom 23. Februar bis 14. März folgte die öffentliche Auflage für diese Projektänderung Standort Luft-Wärmepumpen und Lüftungsturm. Dieses Baugesuch wurde durch das Architekturbüro Felber + Partner in enger Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung und der Denkmalpflege ausgearbeitet.
Die Baukommission trifft sich weiterhin monatlich zu einer Sitzung und befasst sich zur Zeit mit der finalen Küchenausstattung, den Nasszellen, der Beleuchtung und anstehenden Arbeitsvergaben für die Fenster, den Bodenbelag und die Dachabdichtung.
Gemäss aktuellem Zeitplan wird im Mai/Juni die Decke des Untergeschosses eingebaut, Im August beginnen die Holzbauarbeiten und bis Ende November 2023 wird die Rohbauphase abgeschlossen sein. Die Fertigstellung darf im Frühling 2024 erwartet werden.
Baukommission Kirchgemeindehaus
Stand: 23.03.2023
Bisheriger Planungsstand
- 2018: Finalisierung Raumprogramm und Ausarbeitung Machbarkeitsstudie durch Firma Plankultur, Frauenfeld.
- 2019: Auftrag für Begleitung Projektwettbewerb ist an die Firma Plankultur, Frauenfeld, erteilt.
- Bis Juli 2019: Verabschiedung Wettbewerbsprogramm.
- Bis Okt. 2019: Bearbeitung Wettbewerb (6 Teilnehmer).
- Bis Dez. 2019: Jurierung – Ausstellung.
- Bis Feb. 2020: Weiterarbeit am Siegerprojekt, Rahmenkreditermittlung.
- 26.09.2021: Urnenabstimmung
- 20.02.2023: Start Baumeisterarbeiten
- Mai/Juni 2023: Einbau Decke des Untergeschosses
- Frühling 2024: Fertigstellung
Trinitas – Es Huus für alli
Hier finden Sie das Video auf unserem YouTube-Kanal mit dem Titel «Trinitas – Es Huus für alli» . Darin kommen verschiedene Personen aus der Kirchgemeinde und aus Tägerwilen zu Wort und sprechen über ihre Ideen, Träume, Erwartungen und Hoffnungen in Bezug auf das neue Kirchgemeindehaus. » Das Video finden Sie hier.
Termine
Termine
Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?