Budget-Gemeindeversammlung

Bild wird geladen...
Am 27. November hat die diesjährige Budgetversammlung der Evangelischen Kirchgemeinde Tägerwilen-Gottlieben stattgefunden.
Nach der Begrüssung durch die Präsidentin Andrea Freund, erläuterte Kirchenpflegerin Nadine Beneduce das Budget für das Jahr 2025, welches einen Verlust in Höhe von CHF 18’910 ausweist. Ausserdem wies Nadine Beneduce darauf hin, dass die Steuereinnahmen im Jahr 2025 schwierig zu prognostizieren sind, da sich die kantonale Steuerverwaltung mit ihrer Arbeit im Rückstand befindet. Es wurde deshalb entschieden, die gleichen steuerlichen Erträge wie im Jahr 2024 zu verwenden.

Im Jahr 2025 tragen die gestiegenen Betriebskosten des Kirchgemeindehauses sowie die daraus resultierende zehnprozentige Pensumserhöhung der Mesmerstelle zur Steigerung der Kosten bei. Im Zusammenhang mit dem Kirchgemeindehaus wurde zudem eine neue Stelle geschaffen, die sich um den technischen Support des Kirchgemeindehauses kümmern soll und 10-Stellenprozente umfasst. Die bestehende Mesmerstelle von Susanne Oberhänsli wird um 10% angehoben auf gesamt 80 Stellenprozente. Ausserdem wird die Mesmerstellvertretung neu mit einer 14%-Anstellung geregelt. Mehrkosten entstehen auch aufgrund einer regelmässigen Archivrevision, die im Jahr 2025 durchgeführt wird. Die Lohnkosten im Bereich Gemeinschaft und Diakonie fallen im Vergleich zum Jahr 2024 geringer aus. Sowohl das Budget als auch der vorgeschlagene Steuerfuss von 24% werden grossmehrheitlich genehmigt. Die Kirchenvorsteherschaft bedankt sich bei allen Anwesenden für das Vertrauen!

Im Investitionsplan sind finanzielle Mittel für eine Sanierung des Kirchturms und eine Aussensanierung der Kirche Tägerwilen enthalten. Gemäss einer eingeholten Offerte belaufen sich die Gesamtkosten auf CHF 200'000. Über ein entsprechendes Kreditbegehren soll an der Rechnungsversammlung im Frühjahr 2025 abgestimmt werden.
Die Kirchenvorsteherschaft stellte an der Rechnungsversammlung den Antrag, die Läuteordnung der Kirche Tägerwilen, an die neue Läuteordnung der Kirche Gottlieben anzupassen. Nach einer regen Diskussion wurde der Antrag der Kirchenvorsteherschaft mit 27 Stimmen abgelehnt.

Der Präsident der Baukommission, Markus Thalmann, informierte über das Kirchgemeindehaus und zeigt sich erfreut über die vielen Reservierungen der Räumlichkeiten. Ausserdem orientierte er die anwesenden Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die nun vorliegende Schlussrechnung, die Mehrkosten von insgesamt 385'000 CHF ausweist.
Am Ende der Versammlung stellte sich unsere neue Sozialdiakonin, Verena Bösch, vor. Sie ist seit 01. Oktober 2024 gemeinsam mit Elsbeth Müller für die Jugendarbeit zuständig.
Für weitere Details finden sie das Protokoll der Versammlung auf der Homepage der Evangelischen Kirche. » Bitte klicken Sie hier.
Im Auftrag der Kirchenvorsteherschaft, Dominik Murer

________________________________________________________________________

Am Mittwoch, 27. November 2024 um 20.00 Uhr lädt die Kirchenvorsteherschaft zur ordentlichen Budget-Gemeindeversammlung in der Kirche Tägerwilen ein.

Wir freuen uns, wenn Sie zahlreich an der Versammlung teilnehmen und damit Ihre Verbundenheit und Ihr Interesse an einer lebendigen Kirchgemeinde zeigen.

Traktanden:
1. Wahl der Stimmenzähler
2. Genehmigung der Traktandenliste
3. Budget und Steuerfuss 2025
• Steuerfuss 2025
• Budget 2025
4. Läuteordnung Kirche Tägerwilen
5. Mitteilungen der Kirchenvorsteherschaft
• Informationen zum neuen Kirchgemeindehaus
• Aktuelles aus dem Kirchenleben
6. Allgemeine Umfrage

Unterlagen und Dokumente gehen den Stimmberechtigten per Post zu. » Weitere Unterlagen finden Sie hier.

Dokumente